Entdecken Sie die Vorwahl 04761: Alles über Bremervörde
Was steckt hinter der Vorwahl 04761? Erfahren Sie alles über Bremervörde, die Region und die wichtigsten Informationen zu dieser telefonischen Vorwahl.
Einführung zur Vorwahl 04761
Die Vorwahl 04761 ist bekannt für ihre bedeutende Rolle in der niedersächsischen Stadt Bremervörde. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Vorwahl, die Geschichte Bremervördes, sowie weitere nützliche Informationen und Tipps für Einwohner und Besucher.
Wo liegt Bremervörde?
Bremervörde liegt im Bundesland Niedersachsen, im Landkreis Rotenburg (Wümme). Die Stadt hat eine charmante Lage entlang der Vareler Au und ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und dem Naturschutzgebiet der Vareler Au geprägt ist. Bremervörde ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.
Die Geschichte von Bremervörde
Die Stadt Bremervörde hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Zunächst als slawische Siedlung gegründet, entwickelte sich Bremervörde zu einem wichtigen Handelsort, vor allem durch seine Lage an alten Handelsrouten. Heute erinnert die Stadt mit ihren historischen Gebäuden, darunter die 1715 erbaute St. Johannes-Kirche, an ihre Vergangenheit.
Wer nutzt die Vorwahl 04761?
Die Vorwahl 04761 wird hauptsächlich für Festnetzanschlüsse in Bremervörde verwendet. Wenn Sie aus dem Ausland anrufen möchten, lautet die internationale Vorwahl +49 4761. Diese Kombination ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Anruf korrekt zugestellt wird.
Wichtige Informationen
- Einwohnerzahl: Bremervörde hat circa 18.500 Einwohner (Stand 2024).
- Postleitzahl: Die Hauptpostleitzahl ist 27432.
- Landkreis: Bremervörde gehört zum Landkreis Rotenburg (Wümme).
- Verkehrsanbindung: Die Stadt ist über die Bundesstraßen B71 und B495 gut mit dem Straßennetz verbunden.
- Freizeitmöglichkeiten: Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren, Wandern und Bootsfahrten auf der Vareler Au.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bremervörde hat eine diversifizierte Wirtschaft. Neben dem klassischen Einzelhandel gibt es in der Stadt zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen, die einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten. Auch die IT-Industrie und Handwerksbetriebe sind in Bremervörde vertreten. Der öffentliche Nahverkehr in der Stadt ist gut ausgebaut und ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Gemeinden.
Wohnmöglichkeiten in Bremervörde
Bremervörde bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Wohnmöglichkeiten. Von modernen Neubauten bis hin zu historischen Altbauwohnungen können Interessierte hier wohnen. Die Lebensqualität ist hoch, insbesondere für Familien und ältere Menschen, die die ruhige Umgebung und die gute Anbindung zu größeren Städten wie Hamburg und Bremen schätzen.
Fazit: Die Vorwahl 04761 und Bremervörde
Die Vorwahl 04761 ist ein fester Bestandteil der Kommunikationslandschaft in Bremervörde. Mit einer reichen Geschichte, einer attraktiven Lage und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten hat Bremervörde viel zu bieten. Die Stadt ist ideal für alle, die eine ruhige, jedoch gut angebundene Umgebung suchen. Wenn Sie mehr über die Vorwahl 04761 oder Bremervörde erfahren möchten, besuchen Sie einige der folgenden Links:
Fühlen Sie sich eingeladen, Bremervörde zu erkunden und vielleicht bald zu entdecken, warum so viele Menschen diese Stadt als ihren Wohnort gewählt haben!
Weitere Beiträge
Die Vorwahl 03664: Alles, was du wissen musst
vor 1 Woche