Entdecken Sie die Vorwahl 05353 – Informationen zu Königslutter am Elm
Die Vorwahl 05353 steht für die charmante Stadt Königslutter am Elm in Niedersachsen. Aber was macht diesen Ort so besonders? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Vorwahl und die Stadt wissen müssen!
Was ist die Vorwahl 05353?
Die Vorwahl 05353 ist die Telekommunikationsvorwahl für die Stadt Königslutter am Elm im niedersächsischen Landkreis Helmstedt. Diese Vorwahl wird genutzt, wenn man von außerhalb der Stadt anruft und signalisiert, dass der Anruf an eine Festnetznummer innerhalb dieser Region gerichtet ist. Mit einer Bevölkerungszahl von etwa 15.395 (Stand 2024) ist Königslutter ein aufstrebender Ort mit einer Vielzahl an Dienstleistungen und einem lebendigen Gemeinschaftsleben.
Wo liegt Königslutter am Elm?
Königslutter am Elm liegt im Bundesland Niedersachsen, direkt am Rande des naturbelassenen Elms, einem bewaldeten Höhenzug. Die Stadt ist gut durch Straßen und öffentliche Verkehrsmittel angebunden und befindet sich in der Nähe von größeren Städten wie Wolfsburg und Braunschweig.
Die Geschichte von Königslutter am Elm
Königslutter hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt war einst ein wichtiger Ort für Pilgerreisen und beherbergt heute zahlreiche historische Gebäude, darunter die beeindruckende St. Jakobi-Kirche, die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre modernisiert, während sie ihren historischen Charme bewahrt hat.
Sehenswürdigkeiten in Königslutter
- St. Jakobi-Kirche: Ein faszinierendes Beispiel gotischer Architektur mit einer beeindruckenden Innenausstattung.
- Das Kloster Königslutter: Ein ehemaliges Benediktinerkloster, das heute kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen beherbergt.
- Der Elm: Ein großartiges Naturgebiet für Wanderungen, Radtouren und andere Freizeitaktivitäten.
Die Infrastruktur und Dienstleistungen
Königslutter am Elm bietet eine Vielzahl an Einrichtungen und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen seiner Bürger gerecht zu werden. Dazu gehören:
- Bildungseinrichtungen: Von Kindergärten bis hin zu Schulen bietet die Stadt eine gute Bildungsinfrastruktur.
- Gesundheitsversorgung: Mehrere Ärzte, Zahnärzte und therapeutische Praxen sorgen für eine hochwertige medizinische Betreuung.
- Verkehrsanbindung: Königslutter ist gut an das Straßennetz angebunden und es gibt regelmäßige Busverbindungen zu umliegenden Städten.
- Einkaufsmöglichkeiten: Kleine Läden, Supermärkte und Wochenmärkte bieten eine gute Auswahl an Produkten.
Wie wähle ich eine Telefonnummer mit der Vorwahl 05353?
Um eine Telefonnummer mit der Vorwahl 05353 zu wählen, müssen Sie zunächst die internationale Vorwahl für Deutschland (+49) wählen, gefolgt von der Vorwahl ohne die führende Null. Ein Anruf ins Festnetz nach Königslutter würde also wie folgt aussehen:
+49 5353 XXXXXX
Fazit
Die Vorwahl 05353 identifiziert nicht nur die Stadt Königslutter am Elm, sondern auch ein Stück niedersächsische Kultur und Geschichte. Ob Sie hier leben, einen Anruf tätigen oder einfach nur die Stadt besuchen möchten – Königslutter hat viel zu bieten. Von seiner beeindruckenden Architektur und Natur über die engagierte Gemeinschaft bis hin zu einer soliden Infrastruktur ist die Stadt definitiv einen Blick wert.
Wenn Sie mehr über Königslutter am Elm erfahren möchten, besuchen Sie die offiziellen Seiten der Stadt oder verschiedene Tourismusportale, um aktuelle Informationen und Veranstaltungen zu entdecken.
Quellen
Weitere Beiträge
Die Vorwahl 03664: Alles, was du wissen musst
vor 1 Woche